Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt

REWE Junior CUP 2025

A- Junioren

34. REWE JUNIORCUP 2025

1. Turniertag - Erste kleine Überraschung beim Turnier!

Der erste Spieltag des REWE JUNIORCUPs 2025 ist Geschichte. Das Schneechaos am Nachmittag und die damit verzögerte Anreise von Hannover 96 sorgten für eine Änderung des Spielplans und einen um eine Stunde verzögerten Beginn der Veranstaltung. Doch in der warmen Halle und bei guter Stimmung mit leckerer Verpflegung war der Abend ohne Verstimmungen auszuhalten. Der erste Tag brachte dann auch gleich die erste, kleinere Überraschung. In der TSN-Beton-Gruppe gelang es dem Landesligisten JFV 37 Göttingen, dem englischen Gast FC Fulham, beim 3:3 einen Punkt abzuknöpfen.

Die regionalen Mannschaften aus dem Gökick-Gebiet am ersten Tag

Hanseatic-Gruppe
1. SC Göttingen 05: Mit einem 6:2-Sieg über den Kreisligisten SG Werratal zum Auftakt des Turniers erfüllte das Team von Trainer Jan Steiger eine Pflichtaufgabe. Der 6:1-Erfolg über den Bezirksligisten FC Gleichen unterstrich hingegen die Ambitionen des Niedersachsenligisten. Das Maschpark-Team ist im Soll.

SG Werratal: Zum Auftakt gab es für den Kreisligisten gegen den 1. SC Göttingen 05 die erwartbare 2:6-Niederlage. Doch im zweiten Gruppenspiel gegen den VfR Dostluk Osterode feierte die Mannschaft von Kapitän Amer Grasic den ersten Sieg. Das Team aus dem Süden der Region gewann mit 5:1. Eine Qualifikation in die Zwischenrunde dürft trotzdem schwer werden.

FC Gleichen: Das Team von Trainer Holger Theiss enttäuschte am ersten Tag. Die 1:6-Niederlage gegen den Niedersachsenligisten 1. SC Göttingen 05 war noch kein Beinbruch. Auch nicht die 0:10-Pleite gegen den Titelverteidiger Austria Wien. Doch das 0:2 im dritten Spiel gegen den Kreisligisten VfR Dostluk Osterode dürfte den Jungs von den Gleichen nicht gefallen haben. Die Mannschaft hat somit im Prinzip keine ernstzunehmende Chance auf eine Teilnahme am Turnier am Sonntag.

VfR Dostluk Osterode: Die 1:5-Niederlage zum Auftakt für den Turnierneuling gegen die SG Werratal war zwar ärgerlich, doch durchaus noch zu verkraften. Doch im zweiten Spiel in der Geschichte des Turniers gab es dann gleich den ersten Sieg. Die Jungs vom Harzrand siegten mit 2:0 gegen den Bezirksligisten FC Gleichen. Die Chancen auf die Zwischenrunde sind dennoch nur gering.

Sparkasse Göttingen-Gruppe
JFV Eichsfeld: Der Landesligist unterlag im ersten Spiel dem HSV erwartungsgemäß mit 0:2. Doch gegen den direkten regionalen Konkurrenten SV Rhume-Oder konnte die Mannschaft von Trainer Fynn Kleeberg beim 2:1 gleich den ersten Sieg einfahren.

SV Rhume-Oder: Gegen den 1. SC Heiligenstadt gewann der Bezirksligist in seiner ersten Turnier-Partie überraschend deutlich mit 6:1. Doch Ernüchterung folgte daraufhin mit der 1:2-Niederlage gegen den JFV Eichsfeld. Im abschließenden Spiel des Tage trennte sich das Team vom JFV West Göttingen mit 1:1 unentschieden.

JFV West: Der Gastgeber JFV West Göttingen startete gegen Mitternacht mit einer 1:4-Pleite in das Turnier. Im letzten Spiel des ersten Turniertages trennte sich das Team vom JFV Rhume-Oder mit 1:1 unentschieden.

TSN-Beton-Gruppe
JFV 37 Göttingen: Mit dem schon erwähnten 3:3 gegen den FC Fulham startete das Team vom Trainerduo Pepe Huenges und Timm Wünsch in das Turnier. In der zweiten Partie konnte das lila Team die SVG Einbeck mit 6:1 besiegen. Gegen den Bezirksligisten JSG Eintracht HöhBernSee war es beim 4:3 schon knapper. Das Team aus dem Göttinger Süden ist aber ungeschlagen und auf dem guten Weg in die Zwischenrunde am Sonntag.

A- Junioren

34. REWE JUNIORCUP 2025

2. Turniertag


Am Freitag ging es in der Lokhalle weiter. Es zeichnet sich ab, dass in diesem Jahr kein regionales Team als Gruppendritter in die Zwischenrunde einziehen könnte. Das 3:3 des JFV 37 Göttingen blieb bisher die einzige Überraschung

Hanseatic-Gruppe
1. SC Göttingen 05: Der Niedersachsenligist bestritt am Freitag nur eine Partie. Nachdem sich das Team von Trainer Jan Steiger am Donnerstag gegen die regionale Konkurrenz schadlos hielt, unterlag es am Freitag gegen den AZ Alkmaar mit 1:6. Trotz der erwartbaren Niederlage ist das schwarz-gelbe Team auf einem guten Weg in die Zwischenrunde am Sonntag.

SG Werratal: Die SG Werratal besiegte am Freitag den Bezirksligisten FC Gleichen und feierte damit den zweiten Sieg im Turnier. Doch zum Einzug in die Zwischenrunde am Sonntag dürfte es nicht reichen, dafür ist der Niedersachsenligist 1. SC Göttingen 05 als bestes regionales Team in dieser Gruppe einfach zu stark.

FC Gleichen: Die Katastrohe 2025 ging für den Bezirksligisten auch am Freitag weiter. Der FC Gleichen unterlag dem Kreisligisten SG Werratal mit 3:5. Das Team von Trainer Holger Theiss bleibt weiterhin ohne Punkt im Turnier.

VfR Dostluk Osterode: Gegen die großen Mannschaften der Gruppe gab es für die Randharzer nichts zu holen. Gegen Mainz 05 (0:6), Az Alkmaar (0:7) und Titelverteidiger Austria Wien (0:10) blieb der VfR ohne eigenen Treffer und kassierte insgesamt 23 Treffer.

Sparkasse Göttingen-Gruppe
JFV Eichsfeld: Der Landesligist ist auf dem besten Weg in die Zwischenrunde. Zwar unterlag das Team gegen Manchester United zum Auftakt am Freitag mit 0:7, es folgte aber zwei Siege gegen die regionale Konkurrenz: Den JFV West Göttingen schlugen die Eichsfelder mit 4:3. Auch dem 1. SC Heiligenstadt zeigte der JFV Eichsfeld beim 2:0 seine Grenzen auf.

SV Rhume-Oder: Der JFV Rhume-Oder kam am Freitag nur in die Lokhalle, um sich die 0:6-Klatsche gegen den HSV abzuholen. Samstag geht es dann weiter.

JFV West Göttingen: Der JFV West, praktisch der Gastgeber der Veranstaltung, war gegen Borussia Mönchengladbach beim 0:8 praktisch chancenlos. Gegen den JFV Eichsfeld verlor das Team aus Grone und den Randgebieten mit 3:4. Mit einem Punkt und bereits nach zwei Tagen abgeschlagen, geht der JFV West in den Samstag.

TSN-Beton-Gruppe
JFV 37 Göttingen: Mit dem 1:0-Sieg gegen den Thüringer JFV Eichsfeld-Mitte sicherte sich der JFV 37 vorzeitig den Einzug in die Zwischenrunde als Vierter. Gegen die Hertha aus Berlin war für de2 JFV 37 beim 0:3 nichts zu holen.

JSG Eintracht HöhBernSee: Die Eichsfelder mussten am Freitag gegen Fulham (0:4) und gegen den FC Schalke 04 (0:8) Lehrgeld zahlen

VGH-Gruppe:
In der VGH-Gruppe spielt kein Team aus der Gökick-Region.

A- Junioren

34. REWE JUNIORCUP 2025

3. Turniertag


Die Vorrunde des REWE JUNIORCUPs 2025 ist Geschichte.

In allen vier Vorrunden-Gruppen setzten sich die Profi-Mannschaften auf den ersten drei Plätzen durch, kein regionales Team gelang es, trotz ansehnlichem Fußball, in die Phalanx der Favoriten vorzudringen. Die einzige Überraschung der Vorrunde gelang dem Landesligisten JFV 37 Göttingen, dem gegen den FC Fullham ein 3:3 gelang. Damit ist das lila Team auch die einzige regionale Mannschaft, die mit zehn Punkten in die Trostrunden-Gruppe E, der vier viertplatzierten Mannschaften einzog.

Hanseatic-Gruppe
Für die Zwischenrunde qualifiziert
1. AZ Alkmaar 18 Punkte
2. FK Austria Wien 13 Punkte
3. 1. FSV Mainz 05 13 Punkte
4. 1. SC Göttingen 05 9 Punkte

Ausgeschieden
5. SG Werratal 6 Punkte
6. VfR Dostluk Osterode 3 Punkte
7. FC Gleichen 0 Punkte

Sparkasse Göttingen-Gruppe
Für die Zwischenrunde qualifiziert
1. Borussia Mönchengladbach 15 Punkte
2. Hamburger SV 15 Punkte
3. Manchester United 15 Punkte
4. JFV Eichsfeld 9 Punkte

Ausgeschieden
5. SV Rhume-Oder 4 Punkte
6. 1. SC Heiligenstadt 3 Punkte
7. JFV West Göttingen 1 Punkt

TSN-Beton-Gruppe
Für die Zwischenrunde qualifiziert
1. FC Schalke 04 15 Punkte
2. Hertha BSC 15 Punkte
3. Fulham FC 13 Punkte
4. JFV 37 Göttingen 10 Punkte

Ausgeschieden
5. JFV Eichsfeld-Mitte 6 Punkte
6. JSG Eintracht HöhBernSee 1 Punkt
7. SVG Einbeck 1 Punkt

VGH-Gruppe:
Für die Zwischenrunde qualifiziert
1. PSV Eindhoven 16 Punkte
2. Fortuna Düsseldorf 15 Punkte
3. Hannover 96 13 Punkte
4. Eintracht Northeim 9 Punkte

Ausgeschieden
5. JSG Witzenhausen/Heb. 6 Punkte
6. JSG Weser/Solling 3 Punkte
7. JSG Weper 0 Punkte


Die Gruppen der Zwischenrunde
Die Zwischenrunde beginnt am Sonntag ab 8:00 Uhr

Gruppe A
Fulham FC
Austria Wien
Borussia M´gladbach

Gruppe B
Hannover 96
Hertha BSC
AZ Alkmaar

Gruppe C
Manchester United
Fortuna Düsseldorf
Schalke 04

Gruppe D
FSV Mainz 05
Hamburger SV
PSV Eindhoven

Gruppe E
JFV Eichsfeld
Eintracht Northeim
1. SC Göttingen 05
JFV 37 Göttingen