Startseite | Impressum | Datenschutz | Kontakt

.

Der FC Gleichen muss nach der vergangenen, von Verletzungen, Pleiten und Pech geprägten Saison den bitteren Weg in die Kreisliga antreten. Doch die Trauer wurde mit der Verpflichtung des neuen Trainers Gerbi Kaplan in neue Hoffnung gewandelt. Denn der exzellente Fußballer bringt bereits Trainererfahrung mit und ist als Lehrer ohnehin pädagogisch ein Experte.

Am vergangenen Freitag bat er seine neuen Jungs zu Trainingsauftakt und zur Vorstellung der Neuzugänge auf dem Sportplatz nach Bremke.

Gleich sechs Neuzugänge wagen den Weg aus der A-Jugend in die Kreisliga. Sie spielten im Vorjahr noch gemeinsam in der Bezirksliga und belegten dort Platz acht. Damit die fehlende Erfahrung der jungen Kicker auf dem Platz keine Probleme verursachen wird, holte Kaplan den 38-jährigen Erkan Coskun, der zuletzt beim VfB Sattenhausen spielte, früher aber auch bei der SVG Göttingen, bei Eintracht Northeim und dem SCW Göttingen. Ebenfalls neu ist Onal Seyitxan vom neuen Liga-Konkurrenten SC Rosdorf.

Bei den Zielen des Teams in der Kreisliga sind der neue Trainer und die Verantwortlichen in Bremke etwas vorsichtig. Der Coach muss sich erst einen Überblick verschaffen über die neue Liga, die Konkurrenz und den eigenen Kader.

Quelle: GÖKICK

Hintere Reihe (vl.): Vorstand Sport Stefan Friedrichs, Erkan Coscun (VFB Sattenhausen), Philipp Kuhnigk (eigene Jugend), Trainer Gerbi Kaplan, Vorstand Sponoring Octavio Klähn; vorn (vl.): Yordan Kolev, Max Beusse, Jerik Hoffmeister, Fabian Kunz (alle eigene Jugend); es fehlen: Onal Seyitxan (SC Rosdorf ) und Alexander Graf (eigene Jugend)

.